Einen absolut tollen Rückblick konnte die Jugendabteilung des V.f.R Würselen nach dem ausgeführten V.f.R enwor Hallencup ziehen. 45 Teams nahmen an den drei einzelnen Turniertagen teil. Sehr positiv bleibt zu erwähnen, dass alle Mannschaften, die zugesagt haben, auch zum Turnier erschienen sind. Das zeigt, dass dieses Turnier bei vielen Vereinen sehr beliebt ist. Am Freitag ging es los mit dem Turnier der C-Jugend. Hier konnte sich das Team von Kückhoven durchsetzen vor Vaalserquartier und Hehlrath. Bei der F2-Jugend gewann das Team von VfL Sindorf gefolgt von Arminia Eilendorf und V.f.R Würselen. Beim nächsten Turnier der F1-Jugend setzte sich Oidtweiler vor Verlautenheide und Wenau durch. Turniersieger der E3-Jugend wurde der V.f.R Würselen. Dahinter folgte Merkstein-Ritzerfeld und Arminia Eilendorf. Bei der E1/-E2-Jugend setzte sich das Team von Merkstein Ritzerfeld vor Linden Neusen und V.f.R Würselen durch. SC Kapellen-Erft war der Gewinner beim Turnier der D2-Jugend. Dahinter belegten die Mannschaften von V.f.R Würselen und Hehlrath die weiteren Plätze. Im Anschluss gewann Laurensberg das Turnier der D1-Jugend vor Hehlrath und Kohlscheider BC. Bei den Kleinsten, den G-Junioren, konnte das Team von Kelmis den Turniersieg erringen. Dahinter folgten Arminia Eilendorf und Linden Neusen. Den Abschluss des Turnierwochenendes bildeten die Mannschaften der weiblichen C-Juniorinnen. Turniersieger wurde das Team von SV Schwannenberg vor Roetgen-Rott und Donnerberg. Sehr erfreut zeigte sich die Jugendabteilung des V.f.R Würselen, dass wie immer der stellvertretende Bürgermeister Herr Winfried Hahn die Veranstaltung besuchte. Einen großen Dank gilt auch den Handballvereinen von TV Scherberg und VfL Bardenberg zu sagen, die immer helfen und ihre Hallenzeiten abgeben, damit dieses Turnier stattfinden kann.